Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

dem Thron entsagen

См. также в других словарях:

  • entsagen — passen (müssen); verzichten; entbehren; entbehren können; abschwören; widerrufen * * * ent|sa|gen [ɛnt za:gn̩] <itr.; hat (geh.): auf etwas schweren Herzens aus einer bestimmten Einsicht heraus freiwillig verzichten: der Macht, dem Alkohol… …   Universal-Lexikon

  • Thron — Herrscherstuhl; Herrschersitz; Regierung; Königsstuhl; Kaiserstuhl * * * Thron [tro:n], der; [e]s, e: [erhöhter Sitz] eines Monarchen für feierliche Anlässe: ein prächtiger, goldener Thron; die neue Königin bestieg den Thron (übernahm die… …   Universal-Lexikon

  • Stanislaus — (Stanislaw), 1) Heiliger, Patron Polens (Fest: 8. Mai), geb. 26. Juli 1030 in Szczepanów bei Krakau, war 1072–79 Bischof von Krakau. Weil er die Ausschweifungen des Königs Boleslaw des Kühnen gerügt und über ihn den Bann verhängt hatte, wurde er… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Richard [2] — Richard, Könige von England. – R. I., Löwenherz (1189 99), geb. 1157, Sohn und Nachfolger Heinrichs II., unternahm 1190 mit Philipp II. August von Frankreich einen Kreuzzug, auf der Rückkehr von Wien Dez. 1192 auf Befehl Herzog Leopolds VI. von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schweden — (Sverige, hierzu zwei Karten: »Schweden und Norwegen«, Übersichtskarte, und Spezialkarte des südlichen Teiles), Königreich, das die größere Osthälfte der Skandinavischen Halbinsel umfaßt, liegt zwischen 55°20 –69°3 nördl. Br. und 11°8 –24°9 östl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orléans [2] — Orléans (spr. Orleang, Geneal.). Das Herzogthum O. ist ein Kronlehn Frankreichs u. wurde verschiedenen königlichen Prinzen anfänglich als Apanage, später als bloßer Titel gegeben. I. Herzöge von O. aus dem Hause Valois O.: 1) Philippe, jüngster… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jakob [1] — Jakob (hebr. Name, Fersenhalter, gr. Jaköbos lat. Jacobus, fr. Jacques, ital. Jacopo, engl. James span. Jago, arab. Jacub [Yacub]). I. Biblische Personen: 1) J., der dritte u. letzte der Patriarchen, zweiter Sohn Isaaks u. der Rebekka, jüngerer… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»